Legasthenie und Dyskalkulie im Beruf
Menschen mit einer Legasthenie oder Dyskalkulie stehen nicht nur in der Schule und Ausbildung vor besonderen Herausforderungen. Auch als Erwachsener sind Sie vor allem bei der Berufswahl gefordert, ein Umfeld zu finden und zu schaffen, das Ihren Fähigkeiten und Stärken entspricht. Und in dem Sie eine eventuell vorhandene Restsymptomatik so gut wie möglich ausgleichen können. Vielen von einer Legasthenie oder Dyskalkulie Betroffenen ist es trotz ihrer Einschränkung gelungen, auch beruflich ihren Weg zu gehen. Diese Leistungen sind umso beeindruckender, da fundiertes Wissen und wirksame Therapien im Kindesalter dieser heute Erwachsenen noch nicht zur Verfügung standen.
Praktische Hilfestellungen und Therapien für Erwachsene
Heute gibt es qualifizierte Therapiemöglichkeiten und Hilfestellungen, die Ihnen den beruflichen und auch privaten Alltag sowie den Berufseinstieg sehr erleichtern können. Wir unterstützen Sie dabei! Nutzen Sie unser ausführliches Informationsangebot über Legasthenie und Dyskalkulie und schicken Sie uns gerne eine E-Mail mit all Ihren Fragen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!! Für eine persönliche telefonische Beratung stehen wir Ihnen natürlich ebenfalls sehr gerne zur Verfügung. Senden Sie einfach eine Mail an die oben genannte Adresse und wir melden uns bei Ihnen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Bundesverbandes auf den Seiten "Beruf" sowie "Legasthenie - Tipps für Erwachsene" und "Dyskalkulie - Tipps für Erwachsene"